Kursauswahl im Grossraum Zürich

Stand Januar 2025

Universität Zürich

Lernwirksam unterrichten mit digitalen Tools und KI – Holangebot für Schulen

Pädagogische Hochschule Zürich

(Digitales) Feedback - Lernprozesse sichtbar machen

Wie lernförderliches Feedback im Unterricht eingesetzt werden kann

Feedback ist ein nicht zu unterschätzendes Werkzeug, um die Lernenden in ihrem Lernen zu unterstützen. Dennoch kommt es häufig zu kurz - eine verpasste Chance!
 

Zum Kursangebot der PHZH

PHZH_WB_Digitales_Feedback.jpeg

EB Zürich

EB Digital: Künstliche Intelligenz in der Bildung

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Generative KI in Lehre und Weiterbildung

EHB

KI-Grundlagen in der Berufsbildung

/

Onlinekurse und -module

Next Skills SekII

Macht KI die Menschen menschlicher und die Welt nachhaltiger?

Online-WB am 16.12.2024, 17.30 - 20.00 mit Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger und Roger Liam Basler de Roca zu Themen wie UNO-Debatte über Regulierung von KI, KI und Ethik, Wertigkeit von Daten. Angebot der PHBern, Institut für Weiterbildung und Dienstleistung.

Informationen und Anmeldung unter Next Skills Sek II

 

KI-Tools Empfehlungen von Web2-Unterricht

Fobizz: KI-Tools unterstützen Lehrpersonen

Webpalette: Alle Weiterbildungen Sek II ganze Schweiz

Webpalette

Auf dem gesamtschweizerischen Weiterbildungsportal für Lehrpersonen und Schulleitungen werden Angebote verschiedener Hochschule, Fachvereine und Berufsverbänden publiziert. Unter dem Stichwort KI in der Suchfunktionen gelangt man zu WB-Angeboten für Berufsfach- und Mittelschulen.

Webpalette

 

Intro Animation Züri Wappen